Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(feierlich) aufgebahrt sein

  • 1 aufbahren

    v/t (trennb., hat -ge-) (Leiche) lay out
    * * *
    auf|bah|ren ['aufbaːrən]
    vt sep
    Sarg to lay on the bier; Leiche to lay out

    einen Toten feierlich áúfbahren — to put a person's body to lie in state

    * * *
    (to prepare (a dead body) to be buried.) lay out
    * * *
    auf|bah·ren
    [ˈaufba:rən]
    vt
    1. (im Sarg ausstellen)
    jdn \aufbahren to lay sb out in state, to lay out sb sep
    eine prominente Persönlichkeit \aufbahren to lay a famous person's body out in state
    einen Toten \aufbahren to lay out a dead person
    aufgebahrt sein to lie in state
    ein aufgebahrter Leichnam (geh) a body lying in state
    2. (offen aufstellen)
    einen Sarg \aufbahren to lay a coffin on a/the bier
    ein aufgebahrter Sarg a coffin laid on the bier
    * * *
    transitives Verb lay out <body, corpse>

    jemanden/einen Toten aufbahren — lay out somebody's body

    aufgebahrt sein< king, president, etc.> lie in state

    * * *
    aufbahren v/t (trennb, hat -ge-) (Leiche) lay out
    * * *
    transitives Verb lay out <body, corpse>

    jemanden/einen Toten aufbahren — lay out somebody's body

    aufgebahrt sein<king, president, etc.> lie in state

    * * *
    v.
    to lay out v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > aufbahren

См. также в других словарях:

  • Catherine de Valois (1401–1437) — Catherine de Valois (* 27. Oktober 1401 in Paris; † 3. Januar 1437 in Bermondsey Abbey (heute: London)), auch Catherine de France genannt, war als Gattin Heinrichs V. von 1420 bis 1422 englische Königin. Sie war die Mutter Heinrichs VI. von… …   Deutsch Wikipedia

  • Katharina von Valois (1401–1437) — Catherine de Valois (1401–1437) Catherine de Valois (* 27. Oktober 1401 in Paris; † 3. Januar 1437 in London), auch Catherine de France genannt, war als Gattin Heinrichs V. von 1420 1422 englische Königin. Sie war die Mutter Heinrichs VI. von… …   Deutsch Wikipedia

  • Franziskus Kardinal von Bettinger — Kardinal Franz von Bettinger Kardinal Franz von Bettinger …   Deutsch Wikipedia

  • Franziskus von Bettinger — Kardinal Franz von Bettinger Wappen Franciscus …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffsbestattung — Seebestattung Unter Seebestattung versteht man die Bestattung der sterblichen Überreste eines zuvor eingeäscherten Verstorbenen auf See. Historisch alt ist ihr gegenüber die Schiffsbestattung, bei der der Tote feierlich aufgebahrt an Bord eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Gendarmenmarkt — Der Gendarmenmarkt im Bezirk Mitte (mitunter als „schönster Platz Berlins“ bezeichnet) ist ein Platz in der historischen Mitte von Berlin. Zentrales Gebäude ist das Konzerthaus, das an der Nordseite vom Französischen Dom (im Bild rechts), auf der …   Deutsch Wikipedia

  • Gensd'armen-Markt — Der Gendarmenmarkt in Mitte wird oft als schönster Platz Berlins bezeichnet. Zentrales Gebäude ist das Konzerthaus, das an der Nordseite (im Bild rechts) vom Französischen Dom, auf der Gegenseite vom Deutschen Dom flankiert wird. Datei:Panorama… …   Deutsch Wikipedia

  • Gensdarmenmarkt — Der Gendarmenmarkt in Mitte wird oft als schönster Platz Berlins bezeichnet. Zentrales Gebäude ist das Konzerthaus, das an der Nordseite (im Bild rechts) vom Französischen Dom, auf der Gegenseite vom Deutschen Dom flankiert wird. Datei:Panorama… …   Deutsch Wikipedia

  • Platz der Akademie — Der Gendarmenmarkt in Mitte wird oft als schönster Platz Berlins bezeichnet. Zentrales Gebäude ist das Konzerthaus, das an der Nordseite (im Bild rechts) vom Französischen Dom, auf der Gegenseite vom Deutschen Dom flankiert wird. Datei:Panorama… …   Deutsch Wikipedia

  • Eilenburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Der Rote Platz — Roter Platz, Blickrichtung Süd Der Rote Platz bei Nacht …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»